Jeder braucht Entspannung, um dem Diktat der Zeit zu entfliehen. Nur so bringen wir unseren Geist zur Ruhe und erhalten das Gefühl der Ganzheit zurück.
Als Kinder kletterten wir auf Bäume und liefen barfuß herum. Wir fühlten uns in uns selbst zu Hause, hatten Zugang zu unserer eigenen Natur. Im Erwachsenenalter verbringen wir zu viel Zeit, nur noch im Kopf zu leben.
Die sanfte Kunst der Berührung kann uns behilflich sein, Spannungen zu lösen, Schmerzen zu lindern, getröstet und geheilt zu werden. Massage und Handauflegen hat eine uralte Tradition. Allerdings waren Massagen wegen ihrer Heilwirkungen im Osten stärker anerkannt als im Westen, was sicherlich mit der tiefen Verwurzelung und Verbindung zur Spiritualität zusammenhängt.
Berührung jedoch bedeutet Kontakt – Beziehung zu dem, was außerhalb von uns selbst liegt. Berührung hat lebenswichtige Bedeutung, das haben umfangreiche Forschungsergebnisse eindeutig bewiesen. Berührung gibt Bestätigung, Wärme, Freude, Trost und neue Vitalität. Solange das Bedürfnis zu berühren und berührt zu werden befriedigt wird, wachsen wir gesund heran; wo dieses Bedürfnis aber getrennt wird, kann unsere Entwicklung Schaden nehmen.
Berührung ist eine Sprache, die wir alle instinktiv sprechen, um unsere Gefühle zu zeigen.
AyurYogaThaiMassage
AYTM wird auch als einzigartige Kunst der Berührung in der Tradition des Leibarztes Buddhas bezeichnet. Sie ist das Bindeglied zwischen Ayurveda und Yoga, weshalb es auch als passives Yoga bezeichnet wird.
Sehr meditativ und unter Einsatz des gesamten Körpers durch den Behandler, werden einfühlsame, energetische Bewegungen und Berührungen miteinander verbunden. So kannst du von Kopf bis Fuß die entspannende und heilende Wirkung erleben und passiv Yoga genießen, während dein Bewegungsapparat durchblutet und geschmeidig wird.
Während Massage das systematische Streichen, Kneten und Pressen des weichen Gewebes am ganzen Körper umfasst, arbeitet die TTM, auch das aus Japan stammende Shiatsu, mit Fingern, Daumen, Ellenbogen, Knien und Füßen. Massage allgemein wirkt hautsächlich auf Muskeln, Bänder, Sehnen, Blut- und Lymphgefäße, bei der TTM/AYTM und Shiatsu geht es besonders auch um das Herstellen des Gleichgewichts von Lebensenergie. Da zu dieser Art der Behandlungen ausgefallene Körperhaltungen gehören, werden sie bekleidet durchgeführt, damit sich niemand daran stört.
Massage – welche Form auch immer, ist ein wechselseitiges Fließen von Berührungen und Reaktion, ein gegenseitiger Energieaustausch. Die Hände und die Haut sind Instrumente der Kommunikation. Damit sich die heilende Wirkung entfalten kann, muss der Empfangende Vertrauen haben und der Gebende sensibel auf die Bedürfnisse reagieren.
Massage kann somit auf höchster Ebene eine wunderbare Form der Meditation sein.
Traditionelle ThaiMassage und Traditionelle Thailändische Medizin entstammen aus der Familie der Traditionellen Chinesischen und der Ayurvedischen Medizin. Der ethische Verhaltenskodex ist im Buddhismus verwurzelt.